Umbau Mittelkonsole

Während der Lada in der Werkstatt ist zum Getriebeumbau, habe ich die Zeit genutzt und mich ein bißchen der Mittelkonsole gewidmet.

Ich hatte ja bereits schon eine USB-Lade-Dose eingebaut, aber das war mir irgendwie nicht genug, und daher nutzte ich die Zeit für weitere Korrekturen.
Da ja früher oder später noch die eine oder andere Lampe an der Vorderseite montiert werden soll, und auch die „dämliche“ Sitzerkennung mit Anschnallsignal, abschaltbar sein sollte, wurde noch der eine oder andere Schalter verbaut.

So kann ich dann, wenn es soweit ist, einfach den entsprechenden Schalter beschalten.

Da ich zwar hin und wieder mal eine Zigarre oder einen Zigarillo rauche, dieses aber nicht in den Fahrzeugen mache, war der Aschenbecher von je her überflüssig. Der sich so ergebende Platz, sollte nun für eine 12V-Steckdose genutzt werden.
In den unzähligen Weiten meiner Garage, fand ich noch das eine oder andere Stück Kunststoff, das für diese Zwecke genau richtig war.
Ein bißchen sägen hier, ein bißchen feilen dort und schon hatte ich eine relativ genaue, für mich ausreichende, Passform gefunden.

Da ich ja schon ein paar Schalter montiert hatte, dabei aber leider einen Abstand nicht berücksichtigt hatte, musste also auch auf der „Vorderseite“ etwas passieren.
Auch hier kam ein Stück Plastik das ich noch hatte zum Einsatz.

Sicherlich wird der eine oder andere jetzt denken, was sowas soll und ob man sowas wirklich braucht etc. Es muss natürlich jeder für sich selber entscheiden, was er macht, oder nicht. Aber ich für meinen Teil, wollte es so haben.

Die eine oder andere Funktion der Schalter kann und möchte ich kurz erklären:
Auf der Rückseite links ist für die USB-Ladesteckdose, auf der rechten Seite für die 12V-Steckdose.
Auf der Vorderseite ist der linke Schalter für die Fahrersitzerkennung. Da ich mich grundsätzlich beim fahren anschnalle, nutze ich es nur, wenn ich auf dem Hof am rangieren bin 😉

Die Befestigung der Platten, ist eigentlich recht einfach und simple. Eine Schraube und auf der Unterseite eine Unterlegscheibe mit Mutter. Die Löcher sind so gebohrt, das sie direkt in der Ecke des Schachtes des Aschenbechers sind und daher gut passen.