Irgendwann, an einem gemütlichen Abend im Wintergarten, waren meine Frau und ich am überlegen, wie denn der Nachfolger unseres Leasing-Fahrzeuges aussehen sollte.
Wir haben einen VW-Bus und ein brauchen daher kein zweites „großes“ Auto.
Da ich schon des längeren über einen Lada Niva am nachdenken war, und ein Bekannter von uns sich vor geraumer Zeit einen zugelegt hatte, war unser Entschluss gefasst, das auch bei uns demnächst ein Niva Einzug halten sollte.
Somit begann ich mich bei diversen Plattformen im Internet umzusehen:
Der erste den ich mir angeschaut habe, war zwar sauber, aber beim genaueren betrachten rostete der Schweller vor meinen Augen weg.
Der zweite den ich fand, sah im Internet schon gut aus. Ich kontaktierte den Verkäufer und bekam leider keine Antwort. Immer wieder schaute ich in die Anzeige, bis eines Tages dort eine Telefonnummer hinterlegt war. Also ein erneuter Kontaktversuch. Diese mal klappte es. Es wurde ein Besichtigungstermin vereinbart, zu dem ich meinen Bekannten mitnahm.
Es war ein sehr angenehmes Gespräch mit dem Verkäufer und auch die Besichtigung des Fahrzeuges verlief gut. Die Handbremse schliff bei der Probefahrt ein wenig, aber das würde vor der TÜV-Abnahme noch repariert werden. Das Fahrzeug ist Baujahr 2014 und hat nahezu keinen Rost. Zumindest die relevanten Teile scheinen einwandfrei zu sein.
Es wurde der Kauf per Handschlag besiegelt und eine kleine Anzahlung geleistet. In einer Woche sollte ich das Fahrzeug abholen können.