Nachdem gestern die H4-Leuchten gelifert wurden, habe ich sie heute morgen eingebaut. Im Internet stand teilweise, das der Kühlergrill dafür demontiert werden muss. Nachdem ich mir dabei direkt eine Schraube abgedreht habe, war ich am prüfen und überlegen, ob es nicht auch ohne geht. Es geht. Es ist zwar etwas fummelig, aber es funktioniert und ich konnte durch lösen von jeweils drei Schrauben am Lampengehäuse diese herausnehmen.
Nun sind die Osram H4-Night Breaker montiert und ich werde sie wohl heute Abend mal testen.
Wenn ich schon mal vorne am Fahrzeug bin, kann ich auch gleich nochmal unter die Motorhaube gucken. Der Behälter der Scheibenwaschanlage war leer, aber kurz in die Garage und etwas zum auffüllen geholt. Funktionierte auch wunderbar, Behälter ist voll und es funktioniert sogar. Es kommt Wasser aus den Düsen. In diesem Atemzug wurden auch gleich die Wischerblätter getauscht, die ich bestellt hatte. Ich weiß zwar nicht, was mein Vorbesitzer gemacht hat, aber es waren unterschiedliche Größen montiert und den einen hätte ich wahrscheinlich demnächst verloren, so locker wie er war. Aber die 400mm Wischerblätter passen wunderbar.
Alles getauscht, aufräumen und entsorgen der Altteile.
Was plätschert denn da ?
Wieso tropft es vorne und riecht nach Wischwasser ?
Ein erneuter Blick unter die Motorhaube und was soll ich sagen, der Behälter für Wischwasser ist undicht. Also wieder was zum erneuert. Aber erstmal einen Eimer drunter gestellt, damit es nicht sinnlos rausläuft.
Mal gucken was man im Internet dazu zu kaufen findet.
Fündig geworden bin ich dann bei Russian 4×4, in der Hoffnung, das der umbau und tausch der Pumpe nicht das Problem sein wird.